Grundig GDP 3200 DVD Player User Manual


 
30
Digital Ausgang an Digitale Mehrkanal-Verstärker
anpassen
Damit wählen Sie, ob die Signale des Decoders im Gerät verarbeitet werden
oder unverändert zum Digital-Ausgang geleitet werden. Bei interner Decodie-
rung wird ein Stereo-Signal (PCM) am Digital-Ausgang ausgegeben.
1 Hauptmenü mit »i« aufrufen.
2 Menü »Ton« mit »
S
« oder »
A
« anwählen mit »OK« aktivieren, oder
direkt mit »1 … 0« anwählen.
3 Zeile »Digital« mit »
S
« oder »
A
« anwählen und mit »OK« aktivieren.
Hinweis:
Die weitere Bedienung entnehmen Sie bitte den folgenden Kapiteln, jeweils ab
Pkt. 1.
Tonsignalarten für den Digitalausgang wählen
Abhängig vom angeschlossenen Decoder/Verstärker muss die Tonsignalart
gewählt werden.
1 Zeile »Ausgangsformat« mit »
S
« oder »
A
« anwählen und mit »OK«
aktivieren.
2 Benötigtes Ausgangsformat (»DOLBY«, »MPEG« oder »PCM«) mit »
S
«
oder »
A
« wählen und mit »OK« bestätigen.
3 Benötigte Tonsignalart (»Original« oder »PCM«) mit »
S
« oder »
A
«
wählen und mit »OK« bestätigen.
4 Zurückschalten zum Menü »Digital« mit »x«.
Übertragungsrate (Bitrate) einstellen
Hier wählen Sie die mögliche digitale Auflösung, den möglichen Dynamikum-
fang des Ausgangssignals, um das Signal an den nachfolgenden Decoder
anzupassen.
1 Zeile »Bits« mit »
S
« oder »
A
« anwählen und mit »OK« aktivieren.
2 Gewünschten Wert (»16«, »20« oder »24«) mit »
S
« oder »
A
« wählen
und mit »OK« bestätigen.
Abtastrate einstellen
Bei dieser Einstellung wird die Abtastrate des digitalen Mehrkanal-Verstärkers
begrenzt.
1 Zeile »Abtastrate« mit »
S
« oder »
A
« anwählen und mit »OK«
aktivieren.
– Ab Werk ist »48 kHz« voreingestellt.
BETRIEB MIT EXTERNEN GERÄTEN
________________________________________
Bits
Auswählen
und Aufrufen
24
20
16
Ton
Auswählen beenden
und Aufrufen
zurück
1 Digital
2 Analog
Ausgangsformat
Auswählen beenden
und Aufrufen
zurück
1 DOLBY
2 MPEG
3 PCM
Original
Original
Original