Grundig Vision 2 22-2830 T DVD CRT Television User Manual


 
36
Merkmale von S-VCDs/VCDs
S-VCDs/VCDs (Video-CDs) erkennen Sie am Logo auf dem Label.
Je nach Inhalt der S-VCDs/VCD (Filme, Videoclips usw.) sind die
Discs mit einem oder mehreren Tracks bespielt.
S-VCDs/VCDs sind wie Audio-CDs mit einer Trackstruktur aufge-
zeichnet.
S-VCDs/VCDs können mit dem PBC-System (Play Back Control) zur
Track-Navigation erstellt sein. Dies ist abhängig von der verwende-
ten Bearbeitungs- und Brenn-Software.
Die Wiedergabe der S-VCD/VCD kann über das Menü des DVD-
Players – am Bildschirm des Fernsehgerätes – kontrolliert und ge-
steuert werden.
Einige Funktionen des DVD-Players (Zeitlupe, Kamera-Blickwinkel,
Szenen markieren) können beim Abspielen einer S-VCD/VCD nicht
angewählt werden. Dies ist abhängig von der Erstellung der
S-VCD/VCD.
S-VCDs können – abhängig von der Erstellung – verschiedene Syn-
chron sprachen und Untertitel beinhalten.
PBC (Play Back Control)
PBC ist eine Navigationsmöglichkeit für S-VCD/VCDs. PBC-Informa-
tionen werden bei der Herstellung mit auf die Disc gebrannt.
»
Root« schaltet zwischen der Playliststruktur (dem Menü auf der
S-VCD/VCD) oder der manuellen Auswahl durch den Benutzer um.
PBC ist im Auslieferzustand aktiviert. PBC und die Programm-Infos
auf der S-VCD/VCD geben die Navigationsmöglichkeiten vor.
Wiedergabe eines Tracks
1 Nach dem Schließen der Disc-Schublade und dem „Einlesen”
der S-VCD/VCD startet die Wiedergabe automatisch.
2 Auf Wiedergabe-Pause (Standbild) mit »
!
8« schalten.
3 Wiedergabe mit »
!
8« fortsetzen.
4 Wiedergabe beenden, dazu zweimal »7« drücken.
Bildsuchlauf
Sie können zwischen unterschiedlichen Geschwindigkeiten wählen.
1 Gewünschte Wiedergabe-Geschwindigkeit während der Wie-
dergabe mit »
$« oder »§« wählen.
2 zurück zur Wiedergabe, dazu »
!
8« drücken.
WIEDERGABE EINER S-VCD/VCD
--------------