Hitachi 42PD3200A Flat Panel Television User Manual


 
- 49 -
Drücken Sie die Taste .
Geben Sie die betreffende Subcode-
Seitennummer ein, indem Sie vier Ziffern-
tasten drücken (z.B. 0001).
Wenn die Subcode-Seite nicht innerhalb
kurzer Zeit angezeigt wird, drücken Sie die
Taste
. Auf dem Bildschirm erscheint
das TV-Programm.
Die Teletextseitenzahl wird in der oberen
linken Ecke des Bildschirms angezeigt,
sobald sie gefunden wurde.
Drücken Sie erneut die Taste , um die
gewünschte Teletextseite anzuzeigen.
PAT (Bild und Text)
Drücken Sie die Taste ROT ( ), um
gleichzeitig das Programm und den
Teletext ansehen zu können. Der Bild-
schirm wird dann in zwei Teile geteilt. Auf
der linken Seite des Bildschirms wird der
Teletext angezeigt.
Zum Verlassen des Teletextes
Drücken Sie die Taste . Der Bildschirm
schaltet in den TV-Modus um.
Zum Anzeigen der Uhrzeit
Wenn Sie ein TV-Programm sehen, das
auch Teletext sendet, drücken Sie die Ta-
ste. Die aktuelle Zeitinformation aus dem
Teletext wird auf dem Bildschirm ange-
zeigt.
Wenn das Programm, das Sie gerade se-
hen, kein Teletext hat, wird keine Zeit-
information angezeigt.
Fastext
Ihr Fernsehgerät unterstützt das 1000-Sei-
ten-Teletextsystem. Wenn die Seitenzahl ei-
ner der eingespeicherten 1000 Seiten ein-
gegeben wird, sucht das System nicht etwa
nach der gewünschten Seite, sondern zeigt
diese Seite automatisch an. Sollte sich die
betreffende Seitenzahl nicht im Speicher be-
finden, sucht das System nach der ge-
wünschten Seite und speichert sie anschlie-
ßend.
Um die Teletext-Seiten umzublättern,
drücken Sie die Taste
a
.
Um die Teletext-Seiten zurückzublättern,
drücken Sie die Taste
b
.
Fastext
Die Themenüberschrift für die Informationen
haben eventuell eine bestimmte Farbe.
Drücken Sie die betreffenden Tasten
(ROT, GRÜN, GELB oder BLAU), um die
betreffende Seite schnell aufrufen zu kön-
nen.
TOP-Text
Der TOP-Text-Betriebsmodus wird gemäß
der Übertragung automatisch aktiviert.
Wenn TOP-Text übertragen wird, erschei-
nen farbige Tasten in der Statusleiste.
Wird kein TOP-Text übertragen, wird die
Statusleiste nicht eingeblendet.
Die Themenüberschrift für Informationen
kann sich in einem farbigen Kästchen befin-
den.
Im Top-Modus rufen die
a
oder
b
-Befehle
die nächste bzw. vorherige Seite auf. Wird
kein TOP-Text übertragen, kann es im Falle
von der Eingabe dieser Befehle zu einem
Bildumlauf kommen. Dann kann Seite 100
z.B. so wirken, als wäre sie eine Zahl über
199.
02-ALM-4230-CLE967 UK-HITACHI PLASMA TRIDENT(ALIS A3)-50076957.p65 22.03.2006, 08:5749
Downloaded From TV-Manual.com Manuals