JVC LT-37M70BU Flat Panel Television User Manual


 
35
DEUTSCH
36
WICHTIG! VORBEREITUNGEN BENUTZUNG
EINSTELLUNGEN
PROBLEME?
Wenn “Auto” unter Zoom ausgewählt ist, wird das vom Sender empfangene Seitenverhältnis verwendet.
Es wird das vom WSS (Wide Screen Identification Signal), Videosignal oder Steuersignal des externen Geräts
empfangene Seitenverhältnis verwendet. Wenn keine Informationen zum Seitenverhältnis empfangen werden,
wird die unter “4:3 Auto Zoom” getroffene Einstellung verwendet (S. 29).
Nicht verfügbar im PC-Modus.
Der Fernseher kann so eingestellt werden, dass sich der Bildschirm je nach Raumhelligkeit automatisch auf den
optimalen Kontrast zwischen Hell und Dunkel einstellt. Durch diese Funktion werden die Augen geschont und der
Stromverbrauch dieses Fernsehgeräts reduziert.
Stellen Sie auf “Eco Mode” “Eco Mode” (S. 24)
Achten Sie darauf, dass der Eco-Sensor an der Vorderseite des Fernsehgeräts (S. 5) nicht verdeckt ist
Zur Schonung der Augen und Reduzierung des Stromverbrauchs des Fernsehgeräts. Stellen Sie folgende
Funktionen ein.
Eco Mode: Ein oder Demo (S. 24)
Smart Picture: Ein (S. 29)
Verwendung von “Demo” unter “Eco Mode” Sie können den Effekt des “Eco Mode” auf dem
Bildschirm anzeigen
Technische Informationen
(Fortsetzung)
Auto unter “Zoom”
Was ist “Eco Mode”?
Eco Mode
Dunkel Hell
Die meisten konventionellen LCD-Bildschirme verwenden zur Darstellung eines Bildes mit langer Haltezeit
(die zur Anzeige eines Einzelbildes benötigte Zeit) 50 Bilder pro Sekunde (50 Hz), wodurch bei schnellen oder
abrupten Bildbewegungen verwischte Bilder oder Geisterbilder entstehen – ein für alle LCD-Bildschirme bekanntes
Phänomen.
Dieses Fernsehgerät ist mit einem LCD-Bildschirm ausgestattet, der über die JVC-eigene 100Hz Clear Motion
Drive Technologie verfügt, und zeigt damit in der Zeit, in der ein 50-Hz-Gerät ein Bild anzeigt, zwei Bilder an (das
Originalbild und ein neues, interpoliertes Bild). Daraus folgen eine doppelte Nennrate, 100 Bilder pro Sekunde
(100 Hz) und die halbe Haltezeit, ohne dabei Helligkeit oder Kontrast zu reduzieren. Mit dieser Technologie
können verwischte Bilder oder Geisterbilder, die bei schnellen oder abrupten Bildbewegungen entstehen,
vermindert werden.
Im “Demo”-Modus können Sie den Unterschied zwischen einem herkömmlichen LCD (50 Hz) und einem LCD-
Bildschirm mit 100Hz Clear Motion Drive sehen.
100 Hz Clear Motion Drive
*1 Zur Simulation eines bewegten Bildes bei herkömmlichen LCDs zeigt das Fernsehgerät zweimal dasselbe Bild an.
* In den Abbildungen werden die Unterschiede zwischen einem LCD-Bildschirm mit 100Hz Clear Motion Drive und einem
herkömmlichen LCD-Bildschirm hervorgehoben.
Stellen Sie “Demo” auf “Ein” “Aus”. “Demo” (S. 28)
Bei Stellung “Ein” wird der Demomodus automatisch aufgerufen, wenn ca. 3 Minuten lang keine Bedienung
erfolgt. Um den automatischen Demomodus zu beenden, stellen Sie “Demo” auf “Aus”.
Signale mit 60 Bildern pro Sekunde (60 Hz) werden mit 120 Bildern pro Sekunde (120 Hz) produziert
Bewegtes Bild eines LCD-Bildschirms mit 100Hz
Clear Motion Drive (100 Bilder pro Sekunde)
Der “DynaPix”-Ticker läuft von
rechts nach links
Sie können den Unterschied
der beiden LCDs mit aktuellen
bewegten Bildern sehen
Bewegtes Bild eines herkömmlichen
50-Hz-LCDs (50 Bilder pro Sekunde)
*1
35-36 9/22/2006 5:21:08 PM