
Drücken Sie zur Auswahl von
ANZEIGE die Tasten s oder B,
und dann die ENTER-Taste zur
Bestätigung.
Drücken Sie zur Auswahl der
Menü-Elemente unten die Tasten K oder L und dann
die ENTER-Taste.
BILDFORMAT (Standard: 4:3
LETTERBOX)
• Drücken Sie zur Auswahl eines
Menü-Elements die Tasten Koder
L und dann die ENTER-Taste.
• Wählen Sie 4:3 LETTERBOX für
schwarze Streifen oben und unten am Bildschirm aus.
• Wählen Sie 4:3 PAN - SCAN für die volle Bildhöhe mit
abgeschnittenen Seiten aus.
• Wählen Sie 16:9 BREIT aus, falls am DVD-Player ein Bre-
itbild-Fernsehgerät angeschlossen ist.
ANZEIGE (Standard: HELL)
•
Drücken Sie zur Auswahl von HELL,
DUNKEL und AUTO die Tasten K
oder Lund dann die ENTER-Taste.
•
Damit wird die Helligkeit des Bedien-
feld-Displays mit der Werkseinstel-
lung HELL eingestellt.
•
Wenn AUTO ausgewählt wurde, wird das Display nur bei der
Wiedergabe dunkel.
KAMERAWINKEL (Standard: AN)
•
Drücken Sie mehrmals die ENTER-
Taste, um das Kamerawinkelsymbol
auf AN oder AUS zu schalten.
ABSCHALTUNG (Standard: AN)
•
Drücken Sie mehrmals die ENTER-
Taste, um die Abschaltung auf AN
oder AUS zu schalten.
• Damit wird der DVD-Player nach
35 Minuten ohne Bedienung au-
tomatisch ausgeschaltet.
VIDEO AUS (Standard: SCART)
•
Drücken Sie mehrmals die ENTER-
Taste, um SCART oder COMPO-
NENT einzuschalten.
•
Wählen Sie SCART für den
Videoausgang von der AV1 OUT-
Buchse.
•
Wählen Sie COMPONENT für den Videoausgang von der
COMPONENT VIDEO OUT-Buchse.
Drücken Sie zum Beenden die SETUP-Taste.
HINWEISE:
•
Stellen Sie sicher, dass Sie die SETUP-Taste drücken; an-
derenfalls funktioniert die Einstellung nicht.
• Sie können den Auswahlpunkt auch durch Drücken der Zif-
ferntasten auswählen.
• Stellen Sie sicher, dass Sie die AV1-Buchse und die Kom-
ponentenvideo-Buchsen für den Video-Ausgang nicht gle-
ichzeitig verwenden.
• Verwenden Sie bei der Änderung der VIDEO OUT-Einstel-
lung (SCART oder COMPONENT) eine VIDEO-Buchse oder
eine S-VIDEO-Buchse, um den Fernseher anzuschließen.
Wenn die Einstellung beispielsweise auf COMPONENT
geändert wird, während die AV1-Buchse für den Anschluss
eines Fernsehers verwendet wird, wird unter Umständen
ein gestörtes Videosignal ausgegeben.
5
QUICK
4
3
–
24
–
GE
DVD-EINRICHTUNG
Bei manchen Discs stehen keine Sprachoptionen zur Verfügung.
Drücken Sie im STOP-Modus die SETUP-Taste.
Drücken Sie zur Auswahl von CUSTOM die Taste B und
dann die ENTER-Taste.
• Der CUSTOM-Modus erscheint.
Drücken Sie zur Auswahl von
SPRACHE die Tasten s oder
B, und dann die ENTER-Taste
zur Bestätigung.
Drücken Sie zur Auswahl der Menü-Elemente unten
die Tasten K oder L, und dann die ENTER-Taste.
DIALOGE (Standard: ORIGINAL)
•
Zur Einstellung der Audio-Sprache.
UNTERTITEL (Standard: AUS)
• Zur Einstellung der Untertitel-
Sprache.
DISC. MENÜ (Standard: ENGLISCH)
• Zur Einstellung der Sprache des
DVD-Menüs.
OSD
(Standard: ENGLISH)
• Zur Einstellung der Sprache für
die Bildschirmanzeige.
Drücken Sie zur Auswahl einer Einstellung die Tas-
ten K oder L und dann die ENTER-Taste.
•
Wenn ANDERE auf dem AUDIO-, UNTERTITEL- oder
DISC-MENÜ-Bildschirm ausgewählt wurde, geben Sie den
vierstelligen Code für die gewünschte Sprache ein.
(Beachten Sie hierzu die unten angeführte Sprachenliste.)
•
Es können nur die von der Disc unterstützten Sprachen
ausgewählt werden.
Drücken Sie zum Beenden die SETUP-Taste.
HINWEIS:
• Die Spracheinstellung für Dialog und Untertitel steht bei
manchen Discs nicht zur Verfügung.Verwenden Sie in
einem solchen Fall die AUDIO- und SUBTITLE-Tasten.
Einzelheiten dazu finden Sie auf Seiten 21 und 22.
6
5
QUICK
4
3
2
1
SPRACHE
DIALOGE ORIGINAL
UNTERTITEL AUS
DISC. MENÜ ENGLISCH
OSD DEUTSCH
Spracheinstellung
Display-Einstellung
Bestimmte Aspekte der DVD-Anzeigebildschirme, Bildschirmmel-
dungen und des Displays auf dem Bedienfeld des DVD-Players
können geändert werden.
Drücken Sie im STOP-Modus die SETUP-Taste.
Drücken Sie zur Auswahl von CUSTOM die Taste B
und dann die ENTER-Taste.
•
Der CUSTOM-Modus erscheint.
2
1
ANZEIGE
BILDFORMAT
4:3 LETTER BOX
ANZEIGE
HELL
KAMERAWINKEL AN
ABSCHALTUNG AN
VIDEO AUS SCART
SPRACHE
DIALOGE
ORIGINAL
ENGLISCH
FRANZÖSUSCH
SPANISCH
DEUTSCH
ITALIENISCH
SCHWEDISCH L
SPRACHE
UNTERTITEL
AUS
ENGLISCH
FRANZÖSUSCH
SPANISCH
DEUTSCH
ITALIENISCH
SCHWEDISCH L
SPRACHE
DISC. MENÜ
ENGLISCH
FRANZÖSUSCH
SPANISCH
DEUTSCH
ITALIENISCH
SCHWEDISCH
HOLLÄNDISCH L
SPRACHE
OSD
ENGLISH
FRANÇAIS
ESPAÑOL
DEUTSCH
ITALIANO
SVENSK
NEDERLANDS
ANZEIGE
BILDFORMAT
4:3 LETTER BOX
4:3 PAN & SCAN
16
:9 BREIT
ANZEIGE
ANZEIGE
HELL
DUNKEL
AUTO
ANZEIGE
BILDFORMAT
4:3 LETTER BOX
ANZEIGE
HELL
KAMERAWINKEL AN
ABSCHALTUNG AN
VIDEO AUS SCART
ANZEIGE
BILDFORMAT
4:3 LETTER BOX
ANZEIGE
HELL
KAMERAWINKEL AN
ABSCHALTUNG AN
VIDEO AUS SCART
Im Setup-Menü stehen der QUICK- und der CUSTOM-Modus zur Verfügung. Der QUICK-Modus
besteht aus den Einstellungsmenüs, die oft gebraucht werden, und im CUSTOM-Modus können
alle Einstellungen durchgeführt werden.
Die Einstellungen der Menüelemente, die mit markiert sind, können im QUICK-Modus
durchgeführt werden.
QUICK
ANZEIGE
BILDFORMAT
4:3 LETTER BOX
ANZEIGE
HELL
KAMERAWINKEL AN
ABSCHALTUNG AN
VIDEO AUS SCART
E57E2/E5/E7_GE.QX33 03.5.23 15:00 Page 24