TOP-text- oder FLOF-text-Betrieb
1 Videotext mit »TXT« einschalten.
2 Videotext-Seiten können auch mit »1...0« direkt angewählt werden (zurück
zur Übersichts-Seite 100 mit »i«).
Hinweis:
Am unteren Bildschirmrand ist eine Info-Zeile aus einem roten, grünen,
gelben und blauen Schriftfeld zu sehen. Analog dazu verfügt die Fernbedie-
nung über farblich gekennzeichnete Tasten.
3 Mit »
z
« (rot) eine Seite zurückblättern bzw. gewünschtes Kapitel wählen.
4 Mit »Ȅ« (grün) zur nächsten Seite blättern bzw. gewünschtes Thema wählen.
5 Mit »
E
« (gelb) gewünschtes Kapitel wählen.
6 Mit »
F
« (blau) gewünschtes Thema wählen.
7 Videotext mit »TXT« abschalten.
TOP-/FLOF-text ein-/ausschalten
Wenn TOP/FLOF-text nicht zur Verfügung steht, kann auf Normaltext (Basictext)
umgeschaltet werden.
1 »Videotext Menü« mit »i« und »OK« aufrufen.
2 Zeile »TOP/FLOF« mit »,« oder ».« anwählen und mit »F« oder
»E« »TOP/FLOF« ein- oder ausschalten.
3 Einstellung mit »TXT« beenden.
Normaltext (Basictext)-Betrieb
1 Videotext mit »TXT« einschalten.
2 Videotext-Seiten können auch mit »1...0« direkt angewählt werden (zurück
zur Übersichts-Seite 100 mit »i«).
3 Mit »
z
« (rot) eine Seite zurückblättern.
4 Mit »Ȅ« (grün) zur nächsten vorhandenen Seite blättern.
5 Mit »
E
« (gelb) Seitenstopp bei Mehrfach-Seiten wählen.
6 Mit »
F
« (blau) Wartezeit überbrücken (schaltet auf das laufende Programm
um). Mit »
F
« (blau) zurück zum Videotext.
7 Mit »0« und »;« oder »:« die gewünschte Unterseite wählen.
– Die gewählte Unterseite erscheint nach kurzer Zeit.
8 Videotext mit »TXT« abschalten.
Videotext Menü
TXT
TOP/FLOF ľ ein ı
Lang. Group P01 West+GR+TR
ĵ
–––––
Ł