52 DE
Schnittaufnahme/
-wiedergabe mit
einem zweiten
Videorecorder
Sie können diesen Recorder zum Schneiden als Wiedergabe-
oder Aufnahmegerät verwenden.
STELLEN SIE DIE ANSCHLÜSSE HER
1
Verbinden Sie die 21-pol. SCART-Buchse des
Wiedergabegeräts mit der 21-pol. SCART-Buchse des
Aufnahmegeräts (੬ S. 53).
A
Wenn Sie diesen Recorder als Wiedergabegerät
einsetzen:
Die Buchse AV1 (L-1) IN/OUT mit dem
Aufnahmegerät verbinden.
B
Wenn Sie diesen Recorder als Aufnahmegerät
einsetzen:
Die Buchse AV2 (L-2) IN/DECODER oder AV1 (L-1)
IN/OUT mit dem Wiedergabegerät verbinden.
C
Wenn ein zweiter Videorecorder Y/C-Signal-
kompatibel ist:
Die Buchse AV1 (L-1) IN/OUT dieses Recorders mit
dem zweiten Videorecorder verbinden.
Bei Verwendung von Anschluss C :
● Bei Einsatz dieses Recorders als Schnittrecorder
stellen Sie "L-1 EINGANG" auf "S-VIDEO" und "L-2
ANSCHLUSS" auf "A/V" ein (੬ S. 58).
● Bei Einsatz dieses Recorders als Zuspielgerät stellen
Sie "L-1 AUSGANG" auf "S-VIDEO" ein (੬ S. 58).
WÄHLEN SIE DAS DECK AN
2
Hierzu drücken Sie die Taste VHS bzw. DV.
● Bei Verwendung dieses Recorders als
Wiedergabegerät stellen Sie je nach dem
angewählten Deck "S-VHS AUDIO AUSG." auf "VHS"
bzw. "DV" ein (੬ S. 59).
SCHALTEN SIE DAS AUFNAHME-
GERÄT AUF AUX-EINGANG
3
Schalten Sie bei diesem Recorder hierzu mit der
numerischen Taste (NUMBER) "0" und/oder Taste PR
auf den erforderlichen AUX-Eingangs-Modus
("L-1" für die Buchse AV1 (L-1) IN/OUT oder "L-2" für
die Buchse AV2 (L-2) IN/DECODER).
● Bei Verwendung von Buchse AV2 (L-2) IN/DECODER
muss für "L-2 ANSCHLUSS" die Einstellung "A/V"
(੬␣ S. 58) vorliegen.
BESTIMMEN SIE DEN SCHNITT-
MODUS (NUR VHS-MODUS)
4
Siehe "Bildeinstellung" auf Seite 45.
STARTEN SIE DIE WIEDERGABE
5
Schalten Sie das Wiedergabegerät auf Wiedergabe.
STARTEN SIE DIE AUFNAHME
6
Schalten Sie das Aufnahmegerät auf Aufnahme.
SCHNITTBETRIEB (Forts.)
123
456
789
1
2
1
2
3
0
3
4
4
DV
VHS
PR
NUMBER "0"