A SERVICE OF

logo

Filename [HRJ880EU3-GE.fm]
Masterpage:Left
54
DE
Page 54 June 7, 2001 1:09 pm
SCHNITTBETRIEB (Forts.)
Random Assemble-
Schnitt
Beim Random Assemble-Schnitt wird dieser Recorder als
Zuspielgerät eingesetzt. Als Aufnahmegerät dient ein zweiter
JVC-Videorecorder mit PAUSE-Fernsteuerbuchse. Sie können bis
zu 8 Szenen beliebig vormerken, die in der abgespeicherten
Reihenfolge automatisch nacheinander aufgezeichnet werden.
Diese Random Assemble-Schnittfunktion kann auch mit einem
zweiten Videorecorder eines anderen Fabrikats verwendet
werden (
S. 55).
A
Stellen Sie die Anschlüsse her.
Verbinden Sie die Buchse AV1 (L-1) IN/OUT dieses
Recorders mit den Video- und Audio-Eingangsbuchsen
des Aufnahmegerätes. Verbinden Sie dann die Buchse
PAUSE/R.A.EDIT dieses Recorders mit der PAUSE-Buchse
des Aufnahmegerätes.
Falls das Aufnahmegerät keine PAUSE-Buchse besitzt, stellen
Sie den Anschluss statt dessen an der R.A.EDIT-Buchse her.
Das Ministeckerkabel besitzt eine Mono/Mono-
Steckerausführung (3,5 mm).
B
Wählen Sie den Eingangsmodus des
Schnittrecorders.
Legen Sie die Aufnahmecassette in das Aufnahmegerät
ein und schalten Sie das Aufnahmegerät auf den
erforderlichen Eingangsmodus.
C
Legen Sie die Wiedergabecassette ein.
Legen Sie die zur Wiedergabe vorgesehene Cassette in
diesen Recorder ein.
Verwenden Sie eine im SP- oder LP-Modus bespielte Cassette
als Wiedergabeband.
D
Bestimmen Sie den Schnittmodus.
Bitte schlagen Sie im Abschnitt “BILDEINSTELLUNG” auf
Seite 61 nach.
E
Schalten Sie diesen Recorder auf
Wiedergabe.
Drücken Sie hierzu die Taste
4
.
F
Wählen Sie das R.A.EDIT-Menü an.
Drücken Sie die Taste
MENU
, um das Hauptmenü
aufzurufen, versetzen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit
Taste
rt
auf “R.A.EDIT” und drücken Sie dann
OK
.
Das Schnittmenü wird zum Wiedergabebild von Schritt
7
eingeblendet.
Ihr Recorder
Zuspielgerät
Audiosignal Videosignal
Schnittrecorder
Ministeckerkabel
(separat erhältlich)
Zweiter Videorecorder (mit PAUSE-Buchse)
HRJ880EU3-GE.fm Page 54 Thursday, June 7, 2001 1:09 PM