A SERVICE OF

logo

E-EQ-MX5CEOGDE-D-ARC MX5 CE .NET Benutzerhandbuch
Anhang B Hinweise zu unterstützten Standards und
Sicherheitsinformationen
FCC-Informationen:
Hinweis: Bei diesem Gerät wurde durch Test nachgewiesen, dass es gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften den Grenzwerten für
Digitalgeräte der Klasse B entspricht. Diese Grenzwerte sind dazu da, bei Einsatz des Geräts in Wohngebieten einen
angemessenen Schutz vor Funkstörungen zu gewähren. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann
diese u. U. auch ausstrahlen. Bei unsachgemäßer (d. h. nicht dem Anleitungshandbuch entsprechender) Installation oder
unsachgemäßem Betrieb des Geräts können Funkstörungen verursacht werden. Es besteht allerdings keine Garantie, dass bei
einer bestimmten Installation nicht doch Störungen auftreten können. Sollte dieses Gerät schädliche Störungen beim Radio- oder
Fernsehempfang verursachen, was durch Aus- und Wiedereinschalten des Gerätes festgestellt werden kann, wird empfohlen, die
Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
Neuausrichten oder Neuverlegen der Empfangsantenne
Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger
Anschluss des Geräts an eine andere Steckdose oder einen anderen Stromkreis als den, mit dem der Empfänger verbunden
ist
Zurateziehen eines erfahrenen Händlers oder Radio/Fernsehtechnikers
Warnung: Nicht ausdrücklich von LXE genehmigte Änderungen an diesem Gerät können zum Entzug der Betriebserlaubnis
führen.
Anforderungen der EMV-Richtlinie:
Es handelt sich um ein Produkt der Klasse B, das in Wohngebieten u. U. Hochfrequenzstörungen verursachen kann, die dann
vom Benutzer auf eigene Kosten behoben werden müssen.
R&TTE-Direktive (bezieht sich nur auf Geräte, die im Bereich der EU/EFTA eingesetzt werden)
Informationen für Benutzer
Ein an der Außenseite des Geräts angebrachtes Etikett sollte einem der unten abgebildeten Etiketten
ähneln (das Etikett enthält die LXE-Artikelnummer der installierten Funkkarte). Die unten abgebildeten
und am Gerät befestigten Etiketten geben erlaubte Einsatzbereiche sowie Nutzungseinschränkungen für
das Gerät an. Der Einsatz eines Geräts ist ausschließlich in den unten bzw. auf dem Etikett
aufgeführten Ländern erlaubt. (Evtl. kann auch die "0560 Notified Body No." aufgeführt sein.)
Einsatz erlaubt in: Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Deutschland,
Griechenland, Hungary, Island, Italien, Irland, Liechtenstein, Luxemburg,
den Niederlanden, Norwegen, Portugal, Spanien, Schweden, der Schweiz
und Großbritannien
Für den Einsatz in Frankreich
zugelassen.