![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/b/a4/ba4bfb81-137d-468a-bd41-7fcafb5f722f/ba4bfb81-137d-468a-bd41-7fcafb5f722f-bg44.png)
Verwenden des Media Players
68
■ Bedienungsführung bei der Wiedergabe
Beispiel: Wiedergabe
SD 19/02/2010 11:21 00:15:39
00:02:05
Abbruch
Zurück
Anleitungsfeld
Informationsbanner
•
Anzeigen / Ausblenden des Anleitungsfeldes
und des Informationsbanners
•
Bedienungsführung bei der Wiedergabe
Suchlauf rückwärts
Pause / Wiedergabe
Suchlauf vorwärts
Stopp
•
Ändern des Bildseitenverhältnisses
ASPECT
•
Zum vorherigen Titel/zur
vorherigen Szene
(Rot)
•
Zum nächsten Titel/zur nächsten Szene
(Grün)
•
Rückkehr zum Miniaturbild
BACK/
RETURN
•
Sie können auch die folgenden Tasten benutzen. (S.27)
Wählen Sie die Stellung „T V“.
DVD/VCR
TV
■ Zur Änderung des Datenträgers „Datenträger wechseln“ (S.66)
■ Den Inhalt auf dem aktuellen Datenträger ändern „Ändern der Inhalte“ (S.66)
Aufgezeichneter Fernsehmodus
(Für USB-Festplatte)
Die Liste der Inhalte der USB-Festplatte wird angezeigt.
BBC 1D
12:00
ITVD
13:30
BBC 2
Das Erste
News
Cinema
USB HDD 1
00:00
1
3
1D
13:50
OPTION
Wählen
Wi edergabe
Löschen
Abbruch
Zurück
Sender Titel Datum
Info
Freier Speicherplatz 500GB (50%)
Do 28/10
Alle
Nicht angesehen
TV-Aufnahmen
Mo 10/1
Sa 15/1
Kapitelliste Wählen
Dauer
Nicht angesehen
Aufzeichnung
Geschützt
Gruppiert
Beispiel: Inhalteliste
Media Player
Optionsmenü
[Alle] :
Alle aufgezeichneten Inhalte werden aufgelistet.
[Nicht angesehen] :
Nicht wiedergegebene Inhalte werden aufgelistet.
Verbleibender Speicherplatz auf der Festplatte
•
Je nach Situation ist dieser Wert möglicherweise nicht ganz genau.
•
Sie können auch direkt über VIERA TOOLS auf die Inhalteliste
zugreifen.
„Gebrauch von VIERA TOOLS“ (S.28)
•
Anzeigen der Informationen des markierten Inhalts
DVB-T, BBC 1
Das Erste
00:20
Mi 27/10/2010 12:00
- Sender
- Datum&Zeit
- Titel
- Dauer
: N icht wiedergegebener Inhalt (Sobald Sie den Inhalt wiedergeben, verschwindet dieses Symbol.)
: G erade aufgezeichneter Inhalt (Sie können diesen Inhalt auch dann wiedergeben, wenn eine Aufzeichnung läuft.)
: E in geschützter Inhalt kann nicht gelöscht werden.
: Zwei oder mehr Inhalte sind gruppiert.
■ Den Inhalt von der Liste wiedergeben
1 Wählen Sie den Inhalt aus 2 Wiedergabe starten
Auswahl
■
Bearbeiten des Aufzeichnungsinhaltes [Gruppe erstellen] / [Gruppe freigeben] / [Schutzstatus ändern]
1 Zum Bearbeiten wählen und
markieren Sie den Inhalt
(Blau)
2 Rufen Sie das Optionsmenü auf
OPTION
3 Wählen Sie das Element aus und
bearbeiten Sie es
Optionsmenü
Gruppe erstellen
Gruppe freigeben
Laufwerkauswahl
Inhaltsauswahl
Schutzstatus ändern
bearbeiten
Auswahl