A SERVICE OF

logo

Wichtig
Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit zuerst diese Gebrauchsanweisung durch,
bevor Sie das Gerät in Gebrauch nehmen.
- Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn der Netzstecker
in der Steckdose steckt.
- Kleine Kinder und behinderte Personen dürfen das Gerät nicht ohne
Aufsicht benutzen.
- Achten Sie darauf, daß Kinder nicht mit dem Gerät hantieren.
- Achten Sie beim Bügeln darauf, daß Sie die heiße Bügelsohle nicht
berühren.
- Verwenden Sie das Gerät nicht,wenn es in irgendeiner Hinsicht
defekt oder beschädigt ist.
- Wenn Sie das Bügeln beenden, aber auch bevor Sie den
Wasserbehälter nachfüllen bzw. leeren, stellen Sie den Dampfregler
auf Position 0, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, und stellen
Sie das Bügeleisen auf seine Rückseite.
- Wenn das Netzkabel defekt oder beschädigt ist, muss es zu Ihrer
eigenen Sicherheit von einer durch Philips autorisierten Werkstatt
ersetzt werden.Wenden Sie sich an Ihren Philips Händler oder das
Philips Service Center in Ihrem Lande.
Vor dem ersten Gebrauch
1 Prüfen Sie, ob die örtliche Netzspannung mit der
Spannungsangabe auf dem Typenschild übereinstimmt.
C
2 Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Aufkleber und die
Schutzfolie von der Bügelsohle.
3 Heizen Sie die Bügelsohle auf die maximale Temperatur auf, und
führen Sie das Bügeleisen einige Minuten über ein feuchtes
Tuch, damit sich alle Verunreinigungen von der Bügelsohle
lösen.
Einige Teile des Bügeleisens sind leicht eingefettet und können beim
ersten Gebrauch etwas Rauch abgeben. Das geht nach kurzer Zeit
vorüber.
Den Wasserbehälter füllen
Tauchen Sie das Bügeleisen niemals in Wasser.
1 Ziehen Sie vor dem Füllen den Netzstecker aus der Steckdose.
C
2 Stellen Sie den Dampfregler auf Position 0 (= kein Dampf).
3 Öffnen Sie den Verschluß des Wasserbehälters.
4 Halten Sie das Eisen schräg.
DEUTSCH 47