
2. Stecken Sie den beigefügten RJ-45 Kabel und den
Stromkabel des Netzteil-Adapters in die "LAN" bzw. "DC IN"
Buchse.
3. Stecken Sie das andere Ende des RJ-45 Kabels in einen
Netzwerkanschluss, z.B. Kabel Modem, Router oder Hub.
Somit ist es dem NS312 möglich durch andere Benutzer
eines Arbeitsbereiches erreicht zu werden.
(Dies ist wichtig für das Starten des NS312. Das NS312
erkennt automatisch ob es an ein Netzwerk(NAS-Modus)
oder einen USB-Anschluss(externes Festplattengehäuse)
angeschlossen ist, indem es die Aktivität der RJ-45
Netzwerkseite kontrolliert.
4. Schließen Sie nun den Netzstecker des Netzteil-Adapters an
Ihren Stromanschluss an.
5. Drücken Sie den Power-Schalter an der Vorderseite des
NS312.
Ist das NS312 nicht mit dem Internet/Netzwerk verbunden, so
kann es als externes Festplattengehäuse, ohne Nutzung des
Netzwerkkabels, genutzt werden. Schließen Sie hierzu das
NS312 mit dem USB Kabel an. Die B Seite des USB Kabels wird
an das NS312 und die andere Seite an ihren Computer USB
Anschluss angeschlossen. Es sind keine weiteren
Einstellungen nötig!
Notiz:
Bitte formatieren Sie Ihre Festplatte mit der Nutzung der NS312 Disk Utility Format Software.
Nach dem starten des NS312 öffnen Sie die Administrationsseite. Das NS312 wird Sie auffordern, erst
Ihre Festplatte zu formatieren (Sollten Sie keine neue Festplatte nutzen, gehen Sie bitte direkt über
das Control Panel Maintenance Disk Utility und benutzen Sie das NS312 Format Tool.) Um das
NS312 sowohl als NAS und USB 2.0 Laufwerk zu nutzen, müssen Sie Ihre Festplatte im FAT32 File
System formatieren. Bitte nutzen Sie nicht die integrierte Windows basierte PC/Laptop
Formatfunktion um Ihre Festplatte zu formatieren, da die in Windows integrierte Formatoption nur
Festplatten-Partitionen bis 32GB zulässt und dies eine große Einschränkung für Sie bedeutet, wenn
Sie sehr große Festplatten im NS312 nutzen möchten.
11
NS312