A SERVICE OF

logo

36DE
WARTUNG
Fettfilter
SELBSTTRAGENDER METALLFETTFILTER REINIGUNG
Rücksetzen der Sättigungsanzeige
Licht und Gebläsemotor abschalten.
Mindestens 3 Sekunden lang die Taste V2
drükken, bis die Leds zur Bestätigung zu blinken
beginnen.
Filterreinigung
Die Filter sind dann zu reinigen, wenn die Led
S1 zu blinken beginnt bzw. zumindest nach 2-
monatigem Betrieb oder bei starkem Einsatz
auch häufiger.
Die Filter nacheinander aushaken, indem sie auf
die Rückseite der Gruppe geschoben und
gleichzeitig nach unten gezogen werden.
Die Filter reinigen (darauf achten, sie nicht zu verbiegen) und vor der Remontage trocknen lassen.
Bei der Remontage ist darauf zu achten, dass sich der Griff auf der sichtbaren Außenseite befindet.
Aushaken des Gebläses
Die Stromversorgung der Haube mit Hilfe des
zwischengeschalteten zweipoligen Schalters
oder Hauptschalters unterbrechen.
Die Fettfilter aus der Haube nehmen.
Den Geruchsfilter entnehmen, falls die Haube
mit Umluftbetrieb arbeitet.
Die 2 Befestigungsschrauben abschrauben und
die Halterung für Halogen lampen entfernen.
Die an der Seite des Gebläses befindlichen
Stecker für die Speisung Ca bzw. die
Steuerungen und Beleuchtung Cmd
herausziehen.
Bei Hauben für Wandmontage und Inselhauben
mit Kamin mit rechteckigem Querschnitt, die
Klemmhebel Lb des Gebläses drehen und dieses
bei den Zapfen aushaken.
Das Gebläse nach vorne herausziehen, damit es
von den Haltezapfen freigegeben wird und vom
Luftaustritt nach unten hin entnehmen.
CmdCa
Lb