Sanus Systems VMFL1 TV Mount User Manual


 
DEUTSCH
Schritt 1: Anhängen der Wandplatte
Montage an einem Holzbalkenträger: Zunächst die Lage der Wandplatte (a) vor der Montage ermitteln. Mit einem hochwertigen Sensor
einen Träger suchen. Die Wandplatte als Schablone verwenden und die Positionen der beiden Bohrungen markieren. Die Bohrung muss
sich in der Mitte des Holzbalkenträgers benden. Die Wandplatte mit zwei Holzschrauben (c) an der Wand montieren. Die Wandplatte
muss so ausgerichtet sein, dass die ache Fläche in der Mitte der Platte wie in Abbildung 1a zur Wand zeigt. Die Wandplatte über die
Holzschrauben hängen. Die Holzschrauben festziehen.
Trockenwandmontage: Die Wandplatte an der gewünschten Stelle der Wand anordnen. Die Wandplatte als Schablone zur Markierung
der vier äußeren Montagebohrungen verwenden. Mit einem Bohrer 3/8 Zoll eine Bohrung 1 cm für jede markierte Position vorbohren.
Einen Trockenwanddübel (d) in jede der Bohrungen einsetzen und die Dübelschraube festziehen, bis sie richtig sitzt. Siehe Abbildung
1b. Die Dübelschraube etwa 0,6 cm herausdrehen und die Schritte für die drei anderen vorgebohrten Löcher wiederholen. Sobald die
Wandplatte an der Wand montiert ist, die 4 Dübelschrauben festziehen.
Hinweis: Bei Trockenwandmontage darauf achten, dass die Unterlegscheibe sich zwischen dem Kopf der Dübelschraube und
der Wandplatte bendet.
Abbildung 1a Abbildung 1b
d Vorbohren mit einem
c Bohrer 3/8 Zoll
a Bohrungen für die Trockenwandmontage
Die Dübelschraube
festziehen, bis
der Dübel von innen
gegen die Wand
gedrückt wird.
Schritt 2: Eindrehen der Sicherungsschrauben M5
In jede der entsprechenden Bohrungen der Monitorklammer (b) wie in der Detailansicht von Abbildung 2 eine Sicherungsschraube M5 (h) mit
einem Distanzstück M5 (l) eindrehen. Die Sicherungsschraube M5 so weit in die Monitorklammer eindrehen, dass sie in dem Gewinde sitzt.
Abbildung 2 Detailansicht
b
l
h
Hinweis: Bei Fernsehern mit einer achen Rückseite entsprechend Schritt 3 verfahren. Bei Fernsehern mit einer vertieften Bohrung an der Rückseite
entsprechend Schritt 4 verfahren. Bei Fernsehern mit einer sehr stark vertieften Bohrung an der Rückseite entsprechend Schritt 5 verfahren.