
Ge-31
SEL. ADJ. ZURÜCK
TIMER PROGRAMMIERUNG
MULTISCREEN EINST.
MULTI MODE
: UNTEN L
INPUT MODE
MAIN
SUB
: RGB1
: VIDEO1
EXIT
SEL. ADJ. ZURÜCK
TIMER PROGRAMMIERUNG
MULTISCREEN EINST.
MULTI MODE
: S. BY S.1
INPUT MODE
LINKS
RECHTS
: RGB1
: VIDEO1
EXIT
REPEAT TIMER
Diese Funktion ermöglicht Ihnen, zur eingestellten Zeit 2
Input-Modi abwechselnd anzuzeigen.
Beispiel: Einstellung der abwechselnden Anzeige
“VIDEO1” für 10 Minuten und “DVD1” für 15 Minuten.
Wählen Sie auf dem “TIMER”-Menü “REPEAT” und
drücken Sie anschließend die MENU/ENTER-Taste.
Der “REPEAT TIMER”-Bildschirm erscheint.
Stellen Sie die Punkte ein.
Verwenden Sie die
ᮤ
und
ᮣ
-Tasten um “SINGLE”
auszuwählen.
Verwenden Sie die ▲ und ▼ -Tasten, um den Punkt
auszuwählen und drücken Sie für die Einstellung
anschließend die
ᮤ
und
ᮣ
-Tasten.
SEL. ADJ. ZURÜCK
1 DAUER
QUELLE
2 DAUER
QUELLE
: 00H10M
: VIDEO1
: 00H15M
: DVD1
EXIT
REPEAT TIMER
: SINGLE
REPEAT TIMER
Information
Ⅵ REPEAT TIMER-Einstellungen
* Die beiden Wiederholungs-Timer laufen aufeinander
folgend, d. h. Timer1– Timer2–Timer1–Timer2.
* Tritt in Effekt sobald das Bildschirmmenü verschwindet.
Ⅵ SINGLE-Einstellungen
DAUER: Stellen Sie die Zeitdauer der Anzeige ein.
Der Zeitbereich liegt zwischen 1 Minute und 24
Stunden.
QUELLE: Stellen Sie das anzuzeigende Signal ein.
* Stellen Sie vor Betrieb TEILER “AUS” und ID
NUMMER “ALL” ein.
Ⅵ MULTI-Einstellungen
MODE: Wählen Sie den anzuzeigenden Input-Mode
zwischen “SINGLE”, “S. BY S. 1~3” und “BILD IN
BILD(UNTEN L~OBEN L)” aus.
DAUER: Stellen Sie die Zeitdauer der Anzeige ein.
Der Zeitbereich liegt zwischen 1 Minute und 24
Stunden.
QUELLE: Stellen Sie das anzuzeigende Signal ein.
Wählen Sie “HAUPT” oder “SUB PIC.” für “BILD IN
BILD (UNTEN L~OBEN L)” und “LINKS” oder
“RECHTS” für “S. BY S. 1~3” aus.
Bei “SINGLE” wird nur ei Signal ausgewählt.
INPUT eingestellt ist.
Ⅵ Zum Rücksetzen des Programms
Bringen Sie den Cursor auf das zu löschende TAG-Feld
und drücken Sie die CLEAR/SEAMLESS SW-Taste.
Ⅵ Zum Rücksetzen einzelner Datenposten
Bringen Sie den Cursor auf das gewünschte Feld (EIN,
AUS, INPUT, FUNK.) und drücken Sie die CLEAR/
SEAMLESS SW-Taste.
Ⅵ Sonderzeichen im TIMER
PROGRAMMIERUNG-Menü
Wenn eine Einstellung grau hinterlegt ist, so ist die
entsprechende Funktion mit der aktuellen Timer-
Einstellung nicht verfügbar.
TIMER PROGRAMMIERUNG
TAG
MO
DI
SA
*FR
—
SA
*
—
INPUT
RGB2
—
VIDEO1
DVD1
—
—
RGB1
—
FUNK.
INV.
—
WEISS
—
—
REP.1
—
—
EIN
08 : 30
- - : - -
08 : 30
08 : 30
- - : - -
08 : 30
15 : 30
- - : - -
AUS
10 : 30
18 : 15
12 : 15
10 : 00
- - : - -
12 : 15
16 : 00
- - : - -
1
2
3
4
5
6
7
8
• Sternchen “*” im TAG-Feld
Ein Sternchen “*” bedeutet “alle” oder “täglich”. “*FR”
bedeutet zum Beispiel “Jeden Freitag”. Wenn Sie nur
“*” eingeben, bedeutet es “täglich”.
• Bindestrich “-” im EIN- oder AUS-Feld
Sie müssen mindestens das EIN- oder AUS-Feld
einstellen, um den Programm-Timer zu aktivieren.
• Bindestrich “-” in den Feldern INPUT und FUNK.
Ein Bindestrich “-” im INPUT-Feld bedeutet den letzten
Modus. Bei der Einstellung von “REP.1~3” im FUNK.-
Feld wird das INPUT-Feld auf “-” gestellt.
Ⅵ Einstellung von MULTI INPUT
• Stellen Sie die INPUT-Feld auf “MULTI” und drücken
Sie anschließend die MENU/ENTER-Taste.
Die Option “MULTISCREEN EINST.” wird auf dem
Bildschirm angezeigt.
• Verwenden Sie die ▲ und ▼ Tasten für die Auswahl
von “MULTI MODE”, und verwenden Sie anschließend
die
ᮤ
und
ᮣ
Tasten, um Ihre Auswahl zwischen
“SINGLE”, “S. BY S. 1~3” und “BILD IN BILD
(UNTEN L~OBEN L)” zu treffen.
• Verwenden Sie die ▲ und ▼ Tasten für die Auswahl
von “MAIN”/ “SUB” und “LINKS”/“RECHTS”, und
verwenden Sie anschließend die
ᮤ
und
ᮣ
Tasten, um
Ihre Auswahl zwischen “VIDEO1~3”, “DVD1~2” und
“RGB1~3” zu treffen.
BILD IN BILD SEITE AN SEITE
Ⅵ Um “REP.1~3” auf FUNK. einzustellen
• Stellen Sie die FUNK. auf “REP.1”, “REP.2” oder
“REP.3” und drücken Sie anschließend die MENU/
ENTER-Taste.
Der “REPEAT TIMER”-Bildschirm wird auf dem
Bildschirm angezeigt.
• Verwenden Sie die
ᮤ
und
ᮣ
-Tasten, um Ihre
Auswahl zwischen “SINGLE”, “MULTI” und
“VIDEO-W” zu treffen und stellen Sie anschließend
die Punkte ein.
• Wenn Sie FUNK. auf “REP.1”, “REP.2” oder “REP.3”
einstellen, können Sie “SINGLE”, “MULTI” und
“VIDEO-W” einstellen. Je nach dem, wie die
Einstellungen von AUTO ID und TEILER sind,
funktioniert jedoch nur eine der oben genannten
Einstellungen.
Siehe “REPEAT TIMER” auf Seite Ge-31, um
weitere Einzelheiten zu den oben genannten
Einstellungen zu erfahren.
Downloaded From TV-Manual.com Manuals