Samsung LE22S8 Flat Panel Television User Manual


 
Deutsch - 5
Unterstützte Modi für HDMI/DVI und Komp.
480i 480p 576i 576p 720p 1080i
HDMI/DVI 50 Hz
X X X O O O
HDMI/DVI 60 Hz
X O X X O O
Komp. O O O O O O
Die HDMI/DVI IN-Buchse kann an einen PC angeschlossen werden.
3
Anschließen eines Computers
Verbinden Sie die PC-Eingangsbuchse “PC (PC IN)” auf der Rückseite des Fernsehgeräts über ein D-Sub-Kabel
(optional) mit der Grakkarte des Computers.
Verbinden Sie den Ausgang der Soundkarte des Computers “Audio Out” mit dem Eingang “AUDIO (PC IN)” auf der
Rückseite des Fernsehgeräts über ein Stereo-Audio-Kabel (optional).
4
Antenne oder Fernsehkabel anschließen
Damit die Fernsehkanäle korrekt empfangen werden, muss das Fernsehgerät an eine der folgenden Signalquellen
angeschlossen sein:
Außenantenne / Kabelfernsehanschluss / Satellitenempfänger
6
Externe A/V-Geräte anschließen
Schließen Sie ein Cinch- oder ein S-VIDEO-Kabel an ein geeignetes Audio/Video-Gerät an (z. B. Videorecorder,
DVD-Player oder Camcorder).
Verbinden Sie die einen Enden der Cinch-Audio-Kabel mit dem Anschluss “R - AUDIO - L” auf der Rückseite des Geräts
und die anderen Enden mit den entsprechenden Audioausgängen des Audio/Video-Geräts.
Kopfhörer können an den Kopfhöreranschluss (
5
) auf der Rückseite des Fernsehgeräts angeschlossen werden. Wenn
Kopfhörer angeschlossen sind, ist die Tonwiedergabe über die eingebauten Lautsprecher abgeschaltet.
7
DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL)
Ausgang an ein digitales Audiogerät anschließen
8
Anschließen von Component-Geräten (DVD)
Verbinden Sie die Komponentenanschlüsse (“
PR
”, “
PB
”, “Y”) auf der Rückseite des Fernsehgeräts über Komponenten-
Videokabel (optional) mit den entsprechenden Komponenten-Videoausgängen des DVD-Geräts.
Wenn Sie sowohl die Set-Top-Box als auch ein DVD-Gerät anschließen möchten, verbinden Sie die Set-Top-Box mit dem
DVD-Gerät, und verbinden Sie das DVD-Gerät mit dem Component-Anschluss (“
PR
”, “
PB
”, “Y”) des Fernsehgeräts.
Die
PR
-,
PB
- und Y-Anschlüsse von Component-Geräten (DVD) sind manchmal mit Y, B-Y und R-Y bzw. Y, Cb und Cr
beschriftet.
Verbinden Sie den Audioausgang “R – AUDIO – L” auf der Rückseite des Fernsehgeräts über Cinch-Audiokabel (optional)
mit dem entsprechenden Audioausgang des DVD-Geräts.
Die optimale Bildauösung für dieses LCD-Fernsehgerät liegt im 720p-Modus vor.
Die maximal Bildauösung für dieses LCD-Fernsehgerät liegt im 1080i-Modus vor.
9
Kensington-Schloss
Das Kensington-Schloss (optional) dient zur Sicherung des Fernsehgeräts bei Verwendung an einem öffentlichen Ort.
Wenn Sie ein Schloss verwenden möchten, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Fernsehgerät erworben
haben.
Die Position des Kensington-Schlosses ist modellabhängig.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
BN68-01177H-X0Ger-0729.indd 5 2007-08-07 �� 3:43:51