Sanus Systems MD115 TV Mount User Manual


 
(6901-002102 <02>)
11
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE – BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE SORGFÄLTIG AUF – LESEN SIE VOR DEM GEBRAUCH DES PRODUKTS DAS GESAMTE
HANDBUCH
Spezi kationen
Zulässiges Höchstgewicht – NICHT ÜBERSCHREITEN: 15 kg (35 lbs)
Mindeststärke der Ober äche: 20,3mm
Maximale Stärke der Ober äche: 67,8mm
Verstellbar nach oben/unten: 127mm
Ausziehbar: 381mm
Level: ±90°
Schwenkbar: ±15°
Neigungswinkel: ±15°
VORSICHT: Vermeiden Sie potenzielle Personen- und Sachschäden!
Verwenden Sie dieses Produkt nur für den von hersteller ausdrücklich angegebenen Zweck.
Falls Sie diese Anleitung nicht verstehen sollten oder Zweifel bezüglich der sicheren Montage, des Zusammenbaus oder der Verwendung des Produkts
haben, kontaktieren Sie den Kundendienst von hersteller oder einen quali zierten Auftragnehmer.
Hersteller haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, die durch falsche Montage oder Verwendung verursacht werden.
Gelieferte Teile und Beschläge. Siehe Abbildung auf Seite 5.
Überprüfen Sie, bevor Sie mit dem Zusammenbau beginnen, ob alle Teile vorhanden und unbeschädigt sind. Falls Teile fehlen oder beschädigt sind, geben
Sie den Artikel nicht an Ihren Händler zurück; setzen Sie sich vielmehr mit dem-Kundendienst in Verbindung. Niemals beschädigte Teile verwenden!
HINWEIS:
Es werden nicht alle Beschläge verwendet.
Deutsch
1 Bringen Sie die Halterung am Schreibtisch an. Siehe Abbildung auf Seite 6.
VORSICHT: Vermeiden Sie mögliche Verletzungen oder Sachbeschädigung! Höhenverstellung nicht mit angebrachtem Monitor vornehmen.
A. Führen Sie die Schraube [06] durch die Basis der Halterung [01] in die Schreibtisch-Halterungsklammer [04].
B. Ziehen Sie die Schraube mit einem Inbusschlüssel [19] an.
1-1 Höhe verstellen. Siehe Abbildung auf Seite 6.
VORSICHT: Vermeiden Sie mögliche Verletzungen oder Sachbeschädigung! Höhenverstellung nicht mit angebrachtem Monitor vornehmen.
A. Lösen Sie die Einstellmutter [N], aber entfernen Sie sie nicht. Bringen Sie den Arm und den Anschlussplattenbausatz [01] in die gewünschte Höhe.
B. Ziehen Sie die Einstellmutter [N] fest.
3 Montage der Monitoranschlussplatten. Siehe Abbildung auf Seite 7.
Bestimmen Sie vor Montagebeginn den geeigneten Schraubendurchmesser (M4 oder M6), indem Sie die Schrauben mit der Hand in die Gewindeeinsätze an
der Rückseite Ihres Monitors schrauben. Stellen Sie sicher, dass geeignete Gewindegänge für die Befestigung der Anschlussplatten am Monitor vorhanden
sind. Falls Sie auf Widerstand stoßen, brechen Sie die Montage unverzüglich ab und rufen Sie den Kundendienst an.
VORSICHT: Vermeiden Sie Verletzungen und Sachschäden! Verwenden Sie die kürzeste Schrauben-Abstandshalter-Kombination, die unter den gegebenen
Montagebedingungen möglich ist. Die Verwendung von zu langen Schrauben kann die inneren Komponenten Ihres Monitors beschädigen.
2 Platte auswählen. Siehe Abbildung auf Seite 7.
HINWEIS: Für Monitore mit einem Lochabstand von 100 mm x 200 mm oder 200 mm x 200 mm müssen Sie die vorhandene Platte von der Kopfeinheit
entfernen und durch die Platte [03] ersetzen.
4 Kabelverlegung. Siehe Abbildung auf Seite 9.
A. Führen Sie die Kabel durch die Unterseite des Arms [01] und montieren Sie dann die Abdeckplatten [07].
B. Befestigen Sie die rückseitige Abdeckung [02].
HINWEIS: Kabel mit Durchhang verlegen, um zusätzliche Spannung an den Steckverbindern zu vermeiden.
3-1 Siehe Abbildung auf Seite 8.
A. Entfernen Sie die Monitoranschlussplatte [01, 03], indem Sie sie vom Arm [01] abbauen.
B. Für Monitore mit  acher Rückwand: Achten Sie darauf, dass die Anschlussplatte [01, 03]  ach an der Rückseite des Monitors anliegt. Bringen Sie
das in Schritt 3 ausgewählte Befestigungsmaterial an.
B. Für Monitore mit gekrümmter Rückwand oder einem Hindernis: Achten Sie darauf, dass die Anschlussplatte [01, 03]  ach an der Rückseite des
Monitors anliegt. Bringen Sie das in Schritt 3 ausgewählte Befestigungsmaterial an.
C. Montieren Sie die Anschlussplatte [01, 03] mit dem Monitor wieder am Arm [01].