Sony KDL-32E55xx Flat Panel Television User Manual


 
C:\Documents and Settings\Dolors\Mis documentos\2009\EX2L_CORREC
PARAL\21_DE,ES,FR,IT,NL,PT\01_(21)01DE(OLC6)\060WAT.fm
masterpage:Left
16
DE
KDL-52/46/40/37/32V5500
x-xxx-xxx-xx(x)
So passen Sie das Bildformat manuell
an
Drücken Sie mehrmals , um das gewünschte
Bildformat auszuwählen.
* Teile des oberen und unteren Bildrands werden
möglicherweise abgeschnitten. Sie können die vertikale
Position des Bildes anpassen. Drücken Sie F/f, um das
Bild nach oben oder unten zu verschieben ( um
beispielswweise Untertitel zu lesen).
~
Wenn Sie “Smart” wählen, werden manche
Zeichen und/oder Buchstaben am oberen oder
unteren Bildrand nicht angezeigt. In solchen
Fällen können Sie die “V. Amplitude” im
“Bildschirm einstellen” Menü anpassen (Seite 37).
z
Wenn “Auto Format” (Seite 37) auf “Ein” gestellt
wird, wählt das Fernsehgerät automatisch den
passendsten Modus für eine Sendung.
Falls Signalbilder mit 720p, 1080i oder 1080p mit
einem schwarzen Randstreifen auf dem
Bildschirm angezeigt werden, wählen Sie “Smart”
oder “Zoom”, um die Bilder anzupassen.
Smart*
Vergrößert den
Zentralbereich des
Bildes. Die linken und
rechten Ränder des
Bildes sind verzerrt,
um den Bildschirm im
Format 16:9 auszufüllen.
4:3
Zeigt das Bild im
Format 4:3 in
Originalgröße.
Seitenstreifen sind
sichtbar, um den
Bildschirm im Format 16:9 auszufüllen.
Wide
Das Bild im Format 4:3
wird horizontal
verzerrt, um den
Bildschirm im Format
16:9 auszufüllen.
Zoom*
Sendungen im
Cinemascope-Format
werden mit den
richtigen Proportionen
angezeigt.
14:9*
Bilder im Format 14:9
werden mit den
richtigen Proportionen
angezeigt. Dadurch sind
Seitenstreifen auf dem
Bildschirm sichtbar.
010COV.book Page 16 Tuesday, January 20, 2009 5:21 PM