36
DDIIPP SSwwiittcchh SSeettttiinnggss
EEiinnggaannggsseenneerriiggiiee
Der Ausgang jedes Moduls kann jedem Kanal bzw. jeder Kombination von
Kanälen zugewiesen werden. Um den Ausgang von Modul 1 einem bzw.
mehreren Verstärkerkanälen zuzuweisen, wird einfach der jeweilige Schalter
in der oberen Schalterreihe auf die Position ON (rechts) geschoben. Um den
Ausgang von Modul 2 einem bzw. mehreren Verstärkerkanälen zuzuweisen,
wird einfach der jeweilige Schalter in der unteren Schalterreihe auf die
Position ON (rechts) geschoben
Bei der Betätigung dieser Schalter muss unbedingt darauf geachtet werden,
dass die Kanalpegelregler auf der Vorderseite vollständig heruntergedreht
sind oder der Verstärker ausgeschaltet ist. Dadurch werden Schäden des
Lautsprechersystems vermieden, falls an den Moduleingängen hohe
Signalpegel vorliegen sollten.
AAcchhttuunngg:: MMMMAA
™™
--PPlluugg--iinn--MMoodduullee ddüürrffeenn nniicchhtt eeiinnggeesstteecckktt ooddeerr
hheerraauussggeezzooggeenn wweerrddeenn,, ssoollaannggee ddeerr VVeerrssttäärrkkeerr eeiinnggeesscchhaalltteett
iisstt..
DDäämmppffuunngg iinn ddBB
Der Signalpegel für jeden Eingang kann
gedämpft werden, indem der Pegelregler auf
der Vorderseite, der über 21 einrastende
Positionen verfügt, eingestellt wird. Die
Tabelle rechts zeigt die Dämpfungswerte in
dB für jede Position.
HHiinnwweeiiss:: DDiiee ggeezzeeiiggtteenn
DDäämmppffuunnggsswweerrttee kköönnnneenn uumm ±± 1100%%
aabbwweeiicchheenn..
DETENT ATTENUATION
0
(fully CCW) -85.0
1 -58.0
2 -35.0
3 -26.0
4 -20.0
5 -16.0
6 -13.0
7 -11.5
8 -9.5
9 -8.5
10 -7.0
11 -5.8
12 -4.7
13 -3.9
14 -3.0
15 -2.2
16 -1.4
17 -0.65
18 -0.25
19 -0.03
20
(fully CW) 0.00
PPeeggeellrreegglleerr