EMTEC Electronics H340 Universal Remote User Manual


 
- 27 -
k. Testen Sie die Richtigkeit der Einstellung mit Hilfe Ihrer Fernbedienung und Ihres Gerätes.
Wiederholen Sie diese Prozedur, beginnend mit dem ersten Schritt „a“, für andere Geräte die
Sie steuern möchten.
Anmerkung: „WAHL 1 GERAETS“ .Die Geräte können sein: TV, VCR, LD, DVD, HDD, DVR, SAT, Kabel,
DVBT, STB, AUDIO, AMP, REKORDER, HTIB, MP3, CD, BAND, RADIO, PHONO. Für den TV Betrieb
steht Nur der Begriff TV “GERÄT” zur Verfügung
5.2 Die direkte Eingabe der Kodes:
Es ermöglicht die direkte Übertragung der Kodes aus Kodetabellen der Bibliothek.
a. Schalten Sie das zu steuernde Gerät ein; (Im Falle des Fernsehers, schalten Sie Ihr Gerät ein)
b. Drücken Sie so lange auf die Taste S bis Das Fenster „CODE EINSTELLEN“ erscheint, (es
dauert ungefähr 3 Sekunden). Lassen Sie die S Taste los.
c. Drücken Sie kurz auf die OK Taste. Das Fenster „SUCHE IN 1 CODELISTE“ erscheint.
d. Mit Hilfe der Vorwärts- und Rückwärtstasten erreichen Sie das Fenster „CODE EINGABE“
erscheint. Drücken Sie kurz auf die OK Taste. Das Fenster „WAHL 1 MODETASTE“ erscheint.
e. Drücken Sie kurz auf die Taste des gewünschten Gerätes; (TV, VCR, DVD, u.s.w.) Die
betreffende Taste der Betriebsart wird, zusammen mit dem gerade programmierten Kode
angezeigt
f. Geben Sie mittels der numerischen Tasten von 0-9 einen vierstelligen Kode ein.
g. Beim der vierten Zahl erscheint das Fenster „OPERATION GEGLUECKT“ und die
Fernedienung steigt aus der Routine Einstellung aus und kehrt zur normalen Betriebsart zurück.
h. Richten Sie die Fernsteuerung auf ihr Gerät und drücke Sie die Taste POWER. Ihr Gerät sollte
sich abschalten. Prüfen Sie andere Funktionen (zum Beispiel für DVD: die Funktion FF oder
ZURÜCK; u.s.w.). Falls manche Funktionen nicht ansprechen, bedeutet dies, dass der
eingegebene Kode fehlerhaft ist. In diesem Fall müssen Sie auf den nachfolgenden Kode, der
Ihrer Marke entspricht, übergehen und die obig beschriebene Prozedur Schritt für Schritt
wiederholen.
i. Wiederholen Sie diese Prozedur Schritt für Schritt, mit a beginnend für all die anderen Geräte
die Sie Steuern möchten; (TV, DVD, SAT, u.s.w.).
5.3 Die Manuelle Eingabe der Kodes
Dies ermöglicht die manuelle Suche in der gesamten Kode Bibliothek nach einem besonderen Gerät,
das entweder in der Bibliothek überhaupt nicht, oder unter einem anderen Hersteller, erfasst ist.
a. Schalten Sie das zu steuernde Gerät ein; (Im Falle des Fernsehers, schalten Sie Ihr Gerät ein)
b. Drücken Sie so lange auf die Taste S bis Das Fenster „CODE EINSTELLEN“ erscheint, (es
dauert ungefähr 3 Sekunden).
c. Lassen Sie die S Taste los.
d. Drücken Sie kurz auf die OK Taste. Das Fenster „SUCHE IN 1 CODELISTE“ erscheint.
e. Mit Hilfe der Vorwärts- und Rückwärtstasten erreichen Sie das Fenster „KODE -SUCHE“
erscheint. Drücken Sie kurz auf die OK Taste. Das Fenster „WAHL 1 MODE-TASTE“ erscheint.
f. Drücken Sie kurz auf die Taste der gewünschten Betriebsart; (TV, VCR, DVD, u.s.w.)? das
Fenster „WAHL 1 GERAETS? TV“ erscheint.
g. Mit Hilfe der Vorwärts- und Rückwärtstasten(,), wählen Sie das zu programmierende
Gerät aus: TV, VCR, DVD, . Nehmen Sie hierzu die unten angefügte Anmerkung „WAHL 1
GERAETS“ zur Kenntnis.Drücken Sie kurz auf die OK Taste um die Wahl zu bestätigen.
h. Das Fenster „SUCHE STARTEN MIT
“ erscheint. Drücken Sie so lange auf die Prog + Taste,
(nur bei: VCR und DVD Geräten auf Power (
) oder Play Taste), bis das zu steuernde Geräte
zu einem anderen Kanal übergeht, sich abschaltet oder im gewünschten Sinn reagiert. Während
der Suche erscheint, zusammen mit dem gesuchten Gerät das Fenster „SUCHE NACH“. Falls
versehentlich der gesuchte Kode übersprungen wird, drücken Sie auf die Prog- Taste und dann
erneut auf Prog + (or Power or Play) um die Suche neu zu starten. Drücken Sie auf die OK
Taste um den betreffenden Kode zu speichern.
i. Das Fenster „OPERATION GEGLUEKT“ erscheint und die Fernedienung steigt aus der Routine
Einstellung aus und kehrt zur normalen Betriebsart zurück.
j. Richten Sie die Fernsteuerung auf ihr Gerät und drücken Sie die Taste POWER.Ihr Gerät sollte
sich abschalten. Prüfen Sie andere Funktionen (zum Beispiel für DVD: die Funktion FF oder
ZURÜCK; u.s.w.). Falls manche Funktionen nicht ansprechen, bedeutet dies, dass der
eingegebene Kode fehlerhaft ist. In diesem Fall müssen Sie die obig beschriebene Prozedur
Schritt für Schritt wiederholen.
k. Wiederholen Sie diese Prozedur Schritt für Schritt, mit a beginnend für all die anderen Geräte
die Sie Steuern möchten; (TV, DVD, SAT, u.s.w.).
Hinweise:
1) Falls die zu steuernden Geräte keine Prog + Tasten haben, so drücken Sie auf die Taste Power
oder die Taste Spiel ( Für VCR und DVD Geräte)
2) Die Kode Suche beginnt mit dem 4 Stellen Kode der gerade Für diese Betriebsart definiert
wurde.
3) Nach dem Abschluss aller Kodes, erscheint das Fenster „SUCHE
BEENDET“ und die Fernbedienung kehrt in die normale Betriebsart
zurück.
5.4 Die Kodierung mittels Markennamen
Es ist die Möglichkeit, innerhalb der Kodebibliothek nach einer bestimmten Marke oder eineml
Gerätetyp eines Herstellers zu suchen. Die Bibliotheken der Markennamen enthalten in der Regel 30-40
Kodes
a. Schalten Sie das zu steuernde Gerät ein; (Im Falle des Fernsehers, schalten Sie Ihr Gerät ein)