Pioneer PDP-507XD Flat Panel Television User Manual


 
26
Ge
Fernsehempfang
06
Gebrauch der Multiscreen-Funktionen
Bildschirmteilung
Sie können Doppelbildschirm oder Bild-in-Bild wählen. Gehen
Sie hierzu wie nachfolgend beschrieben vor.
HINWEIS
Bildschirmteilung über längere Zeit, bzw. für kürzere Zeit auf
täglicher Basis, kann zu Nachbildern führen.
1 Drücken Sie c, um den Anzeigemodus zu wählen.
Mit jedem Druck auf c wird der Anzeigemodus
zwischen Doppelbildschirm, Bild-in-Bild und
Einzelbildschirm umgeschaltet.
Im Doppelbildschirm- oder im Bild-in-Bild-Modus
drücken Sie , um die Position der beiden gezeigten
Bildschirme umzuschalten.
Der linke Bildschirm (im Doppelbildschirmmodus) bzw.
der größere Bildschirm (im Bild-in-Bild-Modus) ist der
aktive Bildschirm, der durch “z” gekennzeichnet wird.
Bild und Ton können gesteuert werden.
Im Doppelbildschirm-Modus ist die Größe des linken
Bildschirms mit f umschaltbar.
Im Bild-in-Bild-Modus kann die Position des Minibilds
mit im Gegenuhrzeigersinn weitergeschaltet werden.
2 Zur Wahl der Eingangsquelle drücken Sie die
entsprechende Eingangsquellentaste.
Bei Fernsehempfang drücken Sie P +/P – , um den
Kanal zu wechseln.
HINWEIS
Mit der Multiscreen-Funktion können Bilder von derselben
Eingangsquelle nicht gleichzeitig angezeigt werden. Wenn
Sie einen derartigen Versuch unternehmen, erscheint eine
Warnmeldung.
Mit der Multiscreen-Funktion können Bilder aus
Kombinationen von zwei externen Eingangsquellen
(Eingang 1 bis 5, PC) nicht angezeigt werden. Bilder aus den
folgenden Eingangsquellenkombinationen können
angezeigt werden.
- Analog-TV und Digital-TV
- Analog-TV (oder Digital-TV) und externe Quelle
(Eingang 1 bis 5, PC)
Wenn Sie HOME MENU drücken, wird auf den
Einzelbildschirmmodus zurückgeschaltet und das
entsprechende Menü erscheint.
Bei Doppelbildschirm erscheinen Bilder auf dem rechten
Bildschirm je nach Bildmaterial unter Umständen etwas
grob.
Im Doppelbildschirm- und im Bild-in-Bild-Modus steht die
Analogkanal-Favoritenliste nicht zur Verfügung. Im
Doppelbildschirm- und im Bild-in-Bild-Modus steht die
Digitalkanalliste nicht zur Verfügung.
Bei Wahl von 1920*1080p@24 Hz für den Haupt-Bildschirm
im Doppelbildschirm- oder im Bild-in-Bild-Modus können
Videobilder wegen Systembeschränkungen unter
Umständen nicht richtig angezeigt werden.
Bei Anschluss eines Kopfhörers kann Ton vom
Nebenbildschirm im Doppelbildschirm- oder Bild-in-Bild-
Modus mitgehört werden. Bezüglich weiterer Informationen
siehe Seite 37.
PAL 60-Signale sind für Bildanzeige auf dem
Nebenbildschirm nicht geeignet.
Doppelbildschirm
Bild-in-Bild
Hauptbildschirm Nebenbildschirm
Hauptbildschirm Nebenbildschirm
INPUT 5
TV/DTV
P
DVD HDD
DISC
NAVI