Mitsubishi Electronics PAR-30MAA Universal Remote User Manual


 
 5 
6. Installation/Verkabelung
4 Schließen Sie das Fernsteuerungskabel an den Anschlussblock des Untergehäuses an.
Entfernen Sie 6 mm der Ummantelung des Fernsteuerungskabels, wie in der unten stehenden Abbildung dargestellt, und führen
Sie das Kabel von hinten durch das Untergehäuse. Ziehen Sie das Kabel soweit bis zur Vorderseite des Untergehäuses, bis der
abisolierte Kabelteil hinter dem Untergehäuse nicht mehr sichtbar ist. Schließen Sie das Fernsteuerungskabel an den
Anschlussblock des Untergehäuses an.
(1) Installationsarbeiten
Die Steuerung kann entweder in einem Schaltkasten oder direkt an einer Wand
montiert werden. Führen Sie die Installation entsprechend den Anweisungen aus.
1 Bohren Sie ein Loch in die Wand.
Installation mithilfe eines Schaltkastens
Bohren Sie ein Loch in die Wand, und montieren Sie den Schaltkasten
daran.
Verbinden Sie den Schaltkasten mit dem Kabelrohr.
Wandinstallation
Bohren Sie ein Loch durch die Wand, und ziehen Sie das Kabel durch.
2 Versiegeln Sie das Kabelzugangsloch mit Kitt.
Installation mithilfe eines Schaltkastens
Versiegeln Sie das Kabelzugangsloch der Fernsteuerung an der
Verbindungsstelle zwischen Schalterkasten und Kabelrohr mit Kitt.
3 Bereiten Sie das Untergehäuse der Fernsteuerung vor.
Wandinstallation
Versiegeln Sie das Loch, durch welches das Kabel gezogen wurde, mit
Kitt.
Um das Risiko von Kurzschlüssen, Fehlfunktionen oder Bränden
zu reduzieren, muss der Spalt zwischen den Kabeln und den
Kabelzugangslöchern mit Kitt versiegelt werden.
Wand
Kabelrohr
Sicherungsmutter
Schaltkasten
Versiegeln
Sie den
Spalt mit Kitt.
Fernsteuerungskabel
Durchfüh-
rungshülse
UntergehäuseVordere Abdeckung und
Obergehäuse
10 (13/32)
6 (1/4)
Einheit: mm (Zoll)
Ummantelung
Ziehen Sie den abisolierten
Kabelteil nach vorn.
Durchziehen des Kabels.
Vorderseite
Rückseite
2-adriges Kabel darf
auf der Rückseite nicht sichtbar sein.
Schließen Sie das
Kabel an.
(ungepolt)
Schließen Sie das
Kabel so an, dass
der Kabelmantel
nicht gequetscht
wird.
Um das Risiko von Stromschlägen, Kurzschlüssen oder
Fehlfunktionen zu reduzieren, dürfen sich keine Kabelteile und
Mantelspäne im Anschlussblock befinden.
Wichtig
Verwenden Sie zum Anschluss der Kabel an den Anschlussblock
keine lötfreien Verbindungen.
Lötfreie Verbindungen könnten mit der Leiterplatte in Kontakt
kommen und Fehlfunktionen oder Schäden am
Steuerungsgehäuse verursachen.
Das Loch mit Kitt versiegeln.
Das Kabel hinter der
Fernsteuerung verlegen.
Fernsteuerungskabel
WT05950X01_1_D_A5.fm Page 5 Tuesday, September 28, 2010 11:32 AM