Mitsubishi Electronics PAR-30MAA Universal Remote User Manual


 
 10 
9. Einschalten der Stromversorgung
Vergewissern Sie sich, dass die MA-Fernbedienung ordnungsgemäß entsprechend den Anleitungen im Installationshandbuch installiert
worden ist und dass die Innen- und Außengeräteinstallation abgeschlossen ist, bevor Sie die Stromversorgung einschalten.
(1) Beim Einschalten der Stromversorgung wird der folgende Bildschirm angezeigt.
(2) Hauptdisplay
Nach dem erfolgreichen Start erscheint das Hauptdisplay. Das Hauptdisplay kann in zwei verschiedenen Anzeigemodi angezeigt
werden: Komplett und Einfach. Anleitungen zum Auswählen des Anzeigemodus sind in Abschnitt 11 Grundeinstellungen enthalten.
(Die Werkseinstellung ist Komplett.)
10. Testlauf <Wartungspasswort ist erforderlich.>
(1) Lesen Sie den Abschnitt über den Testlauf im Innengerät-Installationshandbuch, bevor Sie einen Testlauf durchführen.
(2) Drücken Sie im Hauptdisplay die MENÜ-Taste und wählen Sie dann Service>Testlauf>Testlauf.
(3) Drücken Sie erforderlichenfalls die EIN/AUS-Taste, um den Testlauf abzubrechen.
(4) Detaillierte Informationen zum Testlauf und zur Handhabung von Fehlern, die während eines Testlaufs auftreten, sind im Innengerät-
Installationshandbuch enthalten.
11. Grundeinstellungen (Fernbedienungseinstellungen)
Wählen Sie im Hauptdisplay Hauptmenü>Grundeinstellungen und nehmen Sie im anschließend angezeigten Bildschirm die
Fernbedienungseinstellungen vor.
(1) Haupt-/Nebengeräteinstellung
Beim Anschließen von zwei Fernbedienungen muss eine von ihnen als Nebengerät eingerichtet werden.
Hinweise
· Beim erstmaligen Einschalten der Stromversorgung wird der Bildschirm für die
Sprachauswahl angezeigt. Siehe Abschnitt 11 (8). Wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
Das System startet erst, wenn die Sprachauswahl erfolgt ist.
· An bestimmten City Multi-Modellen kann nur eine einzige Fernbedienung angeschlossen
werden. Angaben zum kompatiblen Gebrauch finden Sie in den entsprechenden
Dokumenten (z. B. Kataloge).
Normaler Start (mit Anzeige des
erreichten Fortschritts in Prozent)
Hinweise
· Achten Sie beim Anschließen von zwei
Fernbedienungen darauf, eine als Haupt- und die
andere als Nebengerät einzurichten. Anleitungen
zum Vornehmen der Haupt-/Nebengeräteinstellung
sind in Abschnitt 11 Grundeinstellungen
enthalten.
· Angaben zu den Symbolen im Display sind im
Anweisungshandbuch enthalten.
Hauptdisplay im Komplettmodus
(während das Gerät außer Betrieb ist)
Hauptdisplay im Komplettmodus
(während das Gerät in Betrieb ist)
Hinweis:Informationen zum Wartungspasswort sind in Abschnitt 12 Service-Menü enthalten.
Menü Grundeinstellungen (1/2)
· Haupt/Neben
· Uhr
· Hauptdisplay
· Kontrast
· Displaydetails
-Uhr
-Temperatur
-Raumtemp.
-Automatik
Menü Grundeinstellungen (2/2)
· Automatik
· Administrator-Passwort
· Sprachauswahl
[Tastenbedienung]
[1] Beim Drücken der F3- oder F4-Taste wird die gegenwärtig ausgewählte Einstellung markiert.
Wählen Sie Neben und drücken Sie dann die AUSWAHL-Taste, um die Änderung zu
speichern.
[2] Drücken Sie die MENÜ-Taste, um zum Hauptmenü-Bildschirm zurückzukehren. (Diese
Taste ruft immer den Hauptmenü-Bildschirm auf.)
Bitte warten
10%
Fre
Fre
Kühlen
Raum
AutoSoll-Temp.
Modus Temp. Lüfter
Marke
Menü Grundeinstellungen
Hauptmenü:
Seite
Haupt/Neben
Uhr
Hauptdisplay
Kontrast
Displaydetails
Haupt/Neben
Haupt / Neben
Auswahl:
Marke
WT05950X01_2_D_A5.fm Page 2 Friday, October 1, 2010 9:05 AM