Samsung LE52F9 Flat Panel Television User Manual


 
Deutsch - 25
Spielemodus / Blaues Bild / Melodie / Lichteffekt / Energiesparmod. /
HDMI-Schwarzwert / Funktions-Demo
1. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeige.
Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, um “Einstellungen” auszuwählen,
und drücken Sie dann die Taste ENTER/OK.
2. Wählen Sie mit den Tasten ▲ oder ▼ die gewünschte Option, und
drücken Sie dann die Taste ENTER/OK.
Verfügbare Optionen: Spielemodus, Blaues Bild, Melodie,
Lichteffekt, Energiesparmod., HDMI-Schwarzwert, Funktions-Demo
3. Wenn Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben, drücken
Sie die Taste ENTER/OK.
4. Drücken Sie zum Beenden die Taste EXIT.
Spielemodus: Aus/Ein
Wenn Sie eine Spielekonsole wie PlayStationWenn Sie eine Spielekonsole wie PlayStation
TM
oder Xbox
TM
anschließen, können Sie durch Auswählen des Spielemenüs ein
realitätsnaheres Spielerlebnis genießen.
Wenn Sie die Spielekonsole wieder vom Gerät trennen und
ein anderes externes Gerät anschließen, beenden Sie den
Spielemodus über das Menü Einstellungen.
Wenn Sie im Spielemodus das TV-Menü anzeigen, zittert das Bild
leicht.
Der “Spielemodus” ist im TV-Modus nicht verfügbar.
Bei aktiviertem Spielemodus:
Bildmodus und Tonmodus wechseln automatisch zu “Benutzerdeniert.” Der Benutzer kann diesen Modus
nicht wechseln.
Der Audiomodus im Menü “Ton” ist deaktiviert. Passen Sie den Ton unter Verwendung des Equalizers an.
Die Funktion zum Zurücksetzen der Audioeinstellungen ist aktiviert. Durch Auswählen der Reset-
Funktion nach dem Einstellen des Equalizers wird die Equalizer-Einstellung auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
Blaues Bild: Ein/Aus
Wenn kein Signal empfangen wird oder das Signal sehr schwach ist, wird der rauschende Bildhintergrund
automatisch durch ein blaues Bild ersetzt. Wenn Sie auch bei sehr schlechtem Empfang weiterhin das Bild mit
Störungen anzeigen möchten, stellen Sie die Option Blue Screen (Blaues Bild) auf Off (Aus).
Melodie: Aus/Gering/Mittel/Hoch
Sie können die Melodie auswählen, die beim Ein- und Ausschalten des Fernsehers abgespielt wird.
Lichteffekt: Aus/Standby/TV Modus An/Ein
Sie können die LED an der Vorderseite des Fernsehgeräts je nach Wunsch an- bzw. abschalten. Schalten Sie sie
ab, wenn Sie Energie sparen möchten oder die LED Ihre Augen stört.
Aus: LED geht nicht an.
Standby: Die LED wird im Standby-Modus eingeschaltet.
TV Modus An: Die LED leuchtet beim Fernsehen.
Ein: Die LED geht an, nachdem Sie das Fernsehgerät ausgeschaltet haben.
Stellen Sie diesen Lichteffekt aus, um den Stromverbrauch zu reduzieren.
Energiesparmod.: Aus/Gering/Mittel/Hoch/ Auto
Mit dieser Funktion wird die Helligkeit des Bildschirms entsprechend den Lichtverhältnissen der Umgebung ange-
passt.
Aus: Energiesparmodus ausschalten.
Gering: Das Gerät wird unabhängig von den Lichtverhältnissen in der Umgebung im Standardmodus betrieben.
Mittel: Das Gerät wird unabhängig von den Lichtverhältnissen in der Umgebung in den mittleren
Stromsparmodus versetzt.
Hoch: Das Gerät wird unabhängig von den Lichtverhältnissen in der Umgebung in den maximalen
Stromsparmodus versetzt.
HDMI-Schwarzwert: Normal/Gering
Sie können direkt auf dem Bildschirm den Schwarzwert auswählen, um die Bildschirmtiefe anzupassen.
Diese Funktion ist nur bei einer Verbindung des externen Eingangs mit HDMI (RGB-Signal) aktiv.
Funktions-Demo: Aus/Ein
Mit “Funktions-Demo” können Sie die Bildqualität bei Einsatz von “LED SmartLighting” mit der ursprünglichen
Bildqualität vergleichen.
Es wird der Demobildschirm für “LED SmartLighting” angezeigt. Im rechten Bild sehen Sie
den Bildschirm vor Einsatz der LED-Funktion. Im linken Bild sehen Sie den Bildschirm nach
Aktivierung der LED-Funktion.
Mode : Custom
Equalizer
SRS TS XT : Off
Auto Volume : Off
Internal Mute : Off
Reset
Move Enter Return
TV
Einstellungen
Navig.
Eingabe Zurück
Plug & Play
Sprache : Deutsch
Zeit
Spielemodus :Aus
Blaues Bild : Aus
Melodie : Aus
PC
Heimkino-PC
: Aus
Lichteffekt :
TV Modus An
Mehr
TV
Einstellungen
Mehr
Einstellung für Wandmontage
Energiesparmod. : Aus
HDMI-Schwarzwert :
Gering
Funktions-Demo : Aus
PIP
Software-Update
Navig.
Eingabe Zurück
BN68-01313B-00Ger-0817.indd 25 2007-08-17 �� 1:04:26