Sony KV-28FC60-Z CRT Television User Manual


 
16
Ordnen der Programmspeicherplätze
Falls Sie automatisch abgespeichert haben, können Sie in diesem Menü die
Reihenfolge der Sender ordnen.
1 MENU drücken. Mit $ das Symbol
wählen. Mit bestätigen.
2 Mit $ Programme Ordnen wählen. Mit bestätigen.
3 Mit 4 oder $ den Programmspeicherplatz des Senders wählen, der auf eine
andere Position gesetzt werden soll. Mit bestätigen.
4 Mit 4 oder $ die neue Position wählen. Zum Abspeichern OK drücken.
Der Sender ist nun auf der neuen Position. Die Reihenfolge der anderen
Plätze verschiebt sich dementsprechend.
5 Sollen weitere Sender geordnet werden, die Schritte 3 und 4 wiederholen.
6 MENU drücken, um in den normalen TV-Betrieb zurückzukehren.
Manuelles Abspeichern von Sendern
In diesem Menü können Sie Sender einzeln in der gewünschten Reihenfolge
abspeichern. Außerdem können Sie Ihren Videorecorder auf einen Programm-
speicherplatz (z.B. 0) abspeichern.
1 MENU drücken. Mit $ das Symbol
wählen. Mit bestätigen.
2 Mit $ Installation wählen. Mit bestätigen.
Mit $ Manuell Abspeichern wählen. Mit bestätigen.
3 Mit 4 oder $ den gewünschten Programmspeicherplatz (PROG) wählen.
Zweimal auf gehen.
Die Spalte NORM wird hervorgehoben.
4 Mit 4 oder $ die gewünschte Fernsehnorm auswählen. Mit bestätigen.
Die Fernsehnormen sind B/G für Westeuropa, L für Frankreich, I für Großbri-
tannien, D/K für Osteuropa, EXT für einen Videoeingang (falls Sie EXT wählen,
bitte gleich zu 5c gehen)
Die Spalte KA (Kanal) wird hervorgehoben.
5 Mit 4 oder $ die gewünschte Suchmethode wählen. Mit bestätigen.
Sie können wählen zwischen C für normale Kanäle, S für Kabelkanäle,
F für Frequenzeingabe.
a Kanaldirekteingabe – S, C oder F
Die Kanalnummer zweistellig, die Senderfrequenz dreistellig eingeben. Sie
können dazu sowohl die Zahlentasten, als auch 4 und $ verwenden.
Mit den Zahlentasten 0 - 9 oder 4 und $ die zwei oder drei Zahlen eingeben.
Um die Suche zu starten und den Sender abzuspeichern, OK drücken.
Die Schritte 3 bis 5a zum Abspeichern weiterer Sender wiederholen.
b Suchlauf (SUCHE)
Verwenden Sie diese Methode, falls Sie weder Kanalnummer noch -frequenz
kennen.
Mit 4 oder $ nach dem nächsten Kanal suchen.
Zum Abspeichern des gefundenen Kanals OK drücken oder mit $ die Suche
fortsetzen.
Die Schritte 3 bis 5b zum Abspeichern weiterer Sender wiederholen.
c Für Videoeingangsquellen (EXT)
Mit 4 oder $ den gewünschten Videoeingang wählen.
Zum Abspeichern OK drücken.
Die Schritte 3 bis 5c für weitere Quellen wiederholen.
6 MENU drücken, um in den normalen TV-Betrieb zurückzukehren
Programme Ordnen
Prog. wählen:
Markieren:
Grundeinstellungen
Autom. Abspeichern
Programme Ordnen
AV-Abspeicherung
Installation
Wählen:
Bestätigen:
PROG KA NAME
Programme Ordnen
Pos. wählen: Speichern: OK
C03 TV 5
PROG KA NAME
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
C03
C05
C07
C08
C09
C11
C12
C13
C14
C15
C16
TV 5
PRO 7
EU-SP
SWF
RTL
SAT
MDR
DDI
DSF
RTL 2
KAB 1
C03
C05
C07
C08
C09
C11
C12
C13
C14
C15
C16
TV 5
PRO 7
EU-SP
SWF
RTL
SAT
MDR
DDI
DSF
RTL 2
KAB 1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
PROG SYS
Aus
AUSL NAME
1 B/G
Installation
Wählen: Bestätigen:
Sprache/Land
Manuell Abspeichern
Zusatzfunktionen
RGB-Einstellung
Bildrotation
Lautspr.-Einstellung
Sicherheitscode
O
Intern
- - - - - - -
Manuell Abspeichern
Wählen: Bestätigen:
PROG
KA
SYSAUSL NAME
C09
C10
ARD
BBC
B/G
B/G
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
PROG KASYS
Aus
AUSL NAME
1
B/G
D/K
EXT
KA
C
S
F
PROG KASYS
Aus
AUSL NAME
0 EXT
AV1
AV2
AV3
AV1
PROG SYS
Aus
AUSL NAME
1 B/G
KA
03
SUCHE
Das Menü-system